Ausstellungen im Dezember
Unsere Terminhinweise reichen bis ins nächste Jahr. Ist ja klar – und trotzdem auch mit Wehmut verbunden, denn schon wieder ist ein Jahr vergangen. PixelprojektRuhrgebietNRWDeutschland 16.11.2019 –...
View ArticleDo Not Bend
Im Streifzug der Woche vom 21. Dezember 2019: Material für zwischen den Jahren. Zuerst ein Blick in die Zeitung: .embed-container { position: relative; margin-bottom: 12px; padding-bottom: 56.25%;...
View ArticleAlles wieder anders
So richtig los geht das neue Jahre für viele ja erst morgen. Da ist noch Zeit für etwas Lektüre. Der Streifzug vom 5. Januar 2020. Mehr als nur ein Jahresrückblick und schon gar keine Best-of-Liste:...
View ArticleAktuelles – Streifzug vom 22. Januar 2020
Im neuen Jahr ist direkt viel los. Streifzug #14 zu aktuellen Meldungen der letzten Tage: Dauerbrenner Aus der Presse gar nicht mehr heraus kommt das hier schon mehrfach erwähnte geplante...
View ArticleAusstellungen im Februar
Der Februar kommt mit Macht um die Ecke – und bringt schlechtes Wetter mit Sturm und Regen. Diese Zeit kann man am besten vor anregenden Fotos im Museum verbringen. Beim Pixelprojekt, im Ruhrgebiet, in...
View ArticleLinda McCartney – die Kamera macht die Musik
Ikonographische Starkultporträts des Pop und Rock in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen Wer wäre nicht gerne Rockstar oder Fotograf? Oder gar beides. Das haben nur wenige Menschen geschafft....
View ArticleDie Pixelprojekt-Internetseite – bald ganz neu
Nun könnte es also bald losgehen mit dem Neuaufbau und der Umgestaltung der Internetseite von Pixelprojekt Ruhrgebiet. Technisch, gestalterisch und redaktionell ist eine Menge zu tun. Seit dem Launch...
View Article„Keinen Hass, keine Rache.“
Die ergreifenden Fotoporträts Holocaust-Überlebender von Martin Schoeller in Essen „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch“ ist eine Aussage Theodor W. Adornos aus seinem Aufsatz...
View ArticleDie schöne Seele des Peter Lindbergh – im Kunstpalast Düsseldorf
140 von Millionen: ‘Untold Stories’, die Best-of Werkschau des großen Kamerakünstlers „Als ich meine Fotos das erste Mal an der Wand … gesehen habe, habe ich mich erschreckt, aber auch positiv. Es war...
View ArticleLaurenz Berges. 4100 Duisburg. Das letzte Jahrhundert im Josef Albers Museum
Duisburg war noch um 1960 eine vitale Industriestadt mit hoher Lebensqualität. Sie zählte zu den deutschen Städten mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen. … Heute ist die Infrastruktur marode, die...
View ArticleAusstellungen im März
Puh – einen solch’ umfangreichen Kalender hatten wir schon lange nicht mehr. Das ist alles kaum zu schaffen – aber ein oder zwei besonders interessante Ausstellungen sollte doch jede...
View ArticleExpertenkommission empfiehlt Essen als Standort für nationales Fotoinstitut
Essen/Berlin (idr). Eine von Kulturstaatsministerin Monika Grütters eingesetzte Expertenkommission spricht sich für Essen als Standort für ein geplantes nationales Institut für Fotografie aus. Das gab...
View ArticleParallelwelten – eine Fotoausstellung in Gelsenkirchen stellt unbequeme Fragen
Jedes dritte Kind in NRW von Armut betroffen Kinderarmut ist eine Schande, stellt eine Verletzung der Menschenwürde dar. Nicht nur in Deutschland, dem angeblich viertreichsten Land der Erde....
View ArticleVirtuelles
Im Streifzug der Woche: Neue und erweiterte Online-Angebote Reliquien werden abgestaubt, es gab das erste außerplanmäßige Urbi et Orbi überhaupt, statt der Frage, wie man Museumsbesuche ohne...
View ArticleMehr Virtuelles
Im Streifzug vom 17. April 2020: mehr zur Frage virtueller Ausstellungsbesuche, Meldungen, Aktualisierungen und eine Programmvorschau. Meldungen Das geplante Bundesinstitut für Fotografie war schon...
View ArticleStreifzug 17 vom 7. Mai 2020
Verfüllt, idled indefinitely, arrêt définitif: Endgültiges in Bottrop, Dearborn und Florange im Streifzug der Woche vom 7. Mai 2020 Prosper dicht Seit heute, 7. Mai 2020, ist der Förderberg auf dem...
View ArticleDie atemberaubende Retrospektive von Aenne Biermann im Folkwang Museum in Essen
Eine fotografische ‘Vertrautheit mit den Dingen’ Geboren in Goch. In Gera zur ‘genialen Künstlerin’ gereift (so Geraer Zeitung am 10. November 1930). Die fotografische Leistungsschau von Aenne Biermann...
View ArticleRuhrgebietschronist Theaterdokumentarist Warenhausfotograf – Werkschau Rudolf...
In Oberhausen hat Die Zukunft schon begonnen. Aller guten Dinge sind drei. „Grau – nur dreimal im Jahr eine klare Sicht“, so beschrieb Rudolf Hermann Holtappel (* 03.01.1923 Münster † 21.11.2013 in...
View ArticleBund plant Machbarkeitsstudie für Bundesinstitut für Fotografie in Essen
Essen (idr). Die Bundesregierung plant eine Machbarkeitsstudie für das Bundesinstitut für Fotografie auf dem Welterbe Zollverein in Essen. Grundlage dafür ist das Votum einer Expertenkommission, die...
View ArticleAusstellungen im Juni 2020
Trotz Corona doch schon wieder ein gut gefüllter Ausstellungskalender! Das ist eine freudige Überraschung und wir wünschen viel Seh-Vergnügen beim Besuch von Museen und Ausstellungsräumen zwischen...
View Article