Das wird eine lange Nacht: Rund 400 Bilder aus dem Ruhrgebiet zeigt das Projekt bild.sprachen am 18. November im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. In einer Großprojektion werden die Fotos in der 300 Meter langen Stahl-Glas-Arkade gezeigt.
(idr) Bereits zum dritten Mal lädt bild.sprachen zur „Langen Nacht der Fotografie“ nach Gelsenkirchen. Für die Zusammenstellung der Fotos wurde diesmal die Plattform instagram genutzt. Seit Juni konnten Fotografinnen und Fotografen ihre neuen Bilder auf der Plattform mit dem Hashtag #instaworldruhr kennzeichnen. Eine Jury wählte die besten Arbeiten aus.
bild.sprachen ist ein Projekt des Förderverein Pixelprojekt_Ruhrgebiet e.V. Realisiert werden konnte das Projekt durch Förderung des Regionalverband Ruhr (RVR), der Stadt Gelsenkirchen, des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen und der Sparkasse Gelsenkirchen.
Infos unter www.bildsprachen.de